Im Pfannenberg Webinar „Signalgeräte der Zukunft: Digitalisierung, Sicherheit und neue Möglichkeiten mit BIM & Digital Twin“ erfahren Sie, wie digitale Technologien die Rolle von Signalgeräten in der Industrie revolutionieren.
Der Veranstalter beleuchtet den Zweck von Signalgeräten, zeigen, wie Digitalisierung und Sicherheit Hand in Hand gehen, und erklären den Wert von Daten für moderne Industrieanwendungen.
Außerdem erfahren Sie, wie Building Information Modelling (BIM) und der Digital Twin neue Möglichkeiten für Planung und Betrieb eröffnen.
Thema: Signalgeräte der Zukunft – Digitalisierung, Sicherheit und neue Möglichkeiten
Datum: Freitag, 31. Januar 2025
Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
Redner: Mark Egbers, Sales Director Signaling Solutions EMEA
07. 02. 2025
Freitag
Die Sicherheit von Leib und Leben im industriellen Umfeld hat höchste Priorität. Anwendungen im Bereich der funktionalen Sicherheit spielen hierbei eine zentrale Rolle und haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Optische und akustische Signalgeräte, die für Systeme bis SIL 2 bzw. PL d geeignet sind, sind ein essenzieller Bestandteil solcher Anwendungen.
Das Pfannenberg Webinar „Anwendung von Signalgeräten im Bereich Funktionale Sicherheit (SIL/PL)“ richtet sich an Fachleute, die an der Entwicklung oder dem Betrieb von Prozessen, Maschinen oder Anlagen beteiligt sind, bei denen Anforderungen an die Funktionale Sicherheit bestehen.
In der Veranstaltung erklärt Lukas Nieland, Produktmanager für Signaling Solutions, wie Signalgeräte mit SIL- und PL-Bewertungen in sicherheitsbezogenen Systemen eingesetzt werden können.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt an den Experten zu stellen.
Thema: Awendung von Signalgeräten im Bereich Funktionale Sicherheit (SIL/PL)
Datum: Freitag, 7. Februar 2025
Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
Redner: Lukas Nieland, Product Manager & Application Specialist
👉 Jetzt
kostenlos registrieren
Haben Sie etwas gefunden? Oder suchen Sie etwas anderes?
Gern helfen wir Ihnen bei der Auslegung der Geräte bzw. Systeme!
Rufen Sie uns einfach unter 04264 83900 an oder veranlassen Sie einen Rückruf!