Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Temperatursensoren, darunter den Widerstandsthermometer WT-MR1, der genaue Messungen mit Pt100 oder Pt1000 in verschiedenen Leitertypen ermöglicht. Der Modulare Kompakte Temperatursensor (MKTS) bietet eine robuste Konstruktion und optional einen 4...20 mA Transmitter. Für explosionsgefährdete Bereiche gibt es den Einschraub-Widerstands-Temperatursensor METS-WTEx mit ATEX- und IECEx-Zulassungen und einem Messbereich von -50 bis +200 °C.
Widerstandsthermometer
Das Widerstandsthermometer WT-MR1 von ist mit einem Anschlusskopf Typ B ausgestattet und dient zur präzisen Temperaturmessung in industriellen Anwendungen. Es unterstützt verschiedene Sensorkonfigurationen, darunter 1x Pt100, 1x Pt1000, 2x Pt100 oder 2x Pt1000, jeweils in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik. Die Genauigkeit entspricht den Klassen A, B, B1/2DIN, B1/3DIN oder B1/10DIN. Das Schutzrohr besteht standardmäßig aus Edelstahl 1.4571 oder 1.4401 für Mantelthermoelemente und ist in Durchmessern von 3 bis 15 mm erhältlich. Die Nennlängen variieren zwischen 50 mm und 1000 mm, und als Prozessanschlüsse stehen Größen von 1/4" bis 1" sowie NPT-Gewinde zur Verfügung. Der Aluminium-Anschlusskopf erfüllt die Schutzart IP54.
Modularer kompakter Temperatursensor
Der modulare kompakte Temperatursensor (MKTS) ist für präzise Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen konzipiert. Er verfügt über ein Messelement als Pt100 oder Pt1000 in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik. Das vollständig vergossene Gehäuse sowie das Schutzrohr bestehen aus Edelstahl 1.4571, was eine hohe Robustheit gewährleistet. Der Prozessanschluss ist in verschiedenen Gewindegrößen erhältlich, darunter 1/4", 3/8", 1/2", 3/4" sowie NPT-Varianten. Optional kann ein programmierbarer 4...20 mA Transmitter integriert werden, und für den elektrischen Anschluss stehen Optionen wie MIL-Stecker, Ventilstecker, M12x1-Stecker oder Kabel zur Verfügung.
Einschraub-Widerstands-Temperatursensor Ex
Der Einschraub-Widerstands-Temperatursensor METS-WTEx ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konzipiert und verfügt über ATEX- sowie IECEx-Zulassungen. Er nutzt ein Pt100-Messelement mit einem Messbereich von -50 bis +200 °C. Der Sensor bietet wahlweise einen 4...20 mA-Ausgang im 2-Leiter-System oder einen 0...10 V-Ausgang im 3-Leiter-System und arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 12 bis 30 VDC. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl 1.4571, der elektrische Anschluss erfolgt seitlich oder optional oben, und verschiedene Prozessanschlüsse sowie Steckverbindungen sind verfügbar. Der Sensor ist für Umgebungstemperaturen von -50 bis +425 °C geeignet und erfüllt mindestens die Schutzart IP65.
Einschraub-Thermoelement-Temperatursensor
Der Einschraub-Thermoelement-Temperatursensor METS-TS ist für präzise Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen ausgelegt. Er verwendet ein Thermoelement vom Typ K als Messelement und bietet einen 4...20 mA Ausgang. Die Elektronik ist vollständig vergossen, und der Prozessanschluss besteht aus Edelstahl 1.4571. Verschiedene Prozessanschlussgrößen wie 1/4", 3/8", 1/2", 3/4", 1" sowie NPT-Varianten sind verfügbar. Der Sensor verfügt über zwei elektronische Grenzwertkontakte und kann mittels Tasten oder Software konfiguriert werden. Für den elektrischen Anschluss stehen Optionen wie M12, Super Seal, Deutsch, Bajonett, Ventil oder Kabel zur Verfügung. Die Schutzart beträgt mindestens IP65.
Raum-Widerstands-Thermometer
Das Raum-Widerstands-Thermometer (RWT) ist für präzise Temperaturmessungen in Innenräumen konzipiert. Es verwendet Messelemente wie Pt100 oder Pt1000 in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik sowie NTC-Widerstände. Der Messbereich erstreckt sich von -50 bis +100 °C, mit Genauigkeitsklassen A, B, 1/2, 1/3, 1/5 oder 1/10 DIN. Das Schutzrohr besteht aus Edelstahl 1.4571 oder chemikalienbeständigem Kunststoff. Optional kann ein Transmitter mit Ausgängen von 4...20 mA, 2...10 V oder 0...10 V integriert werden. Das Gehäuse ist wahlweise aus Aluminiumguss oder Kunststoff gefertigt.
Mantel-Widerstandsthermometer
Das Mantel-Widerstandsthermometer WT-MK1 ist für präzise Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen konzipiert. Es unterstützt verschiedene Sensorkonfigurationen, darunter 1x Pt100, 1x Pt1000, 2x Pt100 oder 2x Pt1000, jeweils in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik. Die Genauigkeit entspricht den Klassen A, B, B1/2DIN, B1/3DIN oder B1/10DIN. Das Schutzrohr besteht aus Edelstahl 1.4401 mit Durchmessern von 3, 4,5 oder 6 mm. Die Standard-Nennlänge beträgt 100 mm, mit optionalen Längen auf Anfrage. Die Standard-Kabellänge beträgt 2000 mm, ebenfalls mit optionalen Längen verfügbar. Für die Kabelisolierung stehen Materialien wie PVC-PVC, PTFE-Silikon, PTFE-PTFE, PTFE-Schirmgeflecht-PTFE oder Glasseide-Edelstahlschirmgeflecht zur Auswahl.
Hochtemperaturfühler
SensyTemp TSH200
Der Hochtemperaturfühler SensyTemp TSH200 ist für Anwendungen wie Industrieöfen, Verbrennungs- und Schmelzprozesse konzipiert und eignet sich für Temperaturen bis zu 1800 °C (3272 °F). Er kommuniziert über 4 bis 20 mA, HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus oder direkt über den Sensorausgang. Das bewährte modulare System umfasst Varianten wie den TSH210 mit Metall-Schutzrohr für Temperaturen bis 1300 °C und den TSH220 mit keramischem Schutzrohr für Temperaturen bis 1800 °C. Der Sensor ist mit verschiedenen Prozessanschlüssen kompatibel und unterstützt alle gängigen Prozessleitsysteme
Temperatursensor Hygiene
Der Temperatursensor MHY-TS ist speziell für hygienische Anwendungen entwickelt und eignet sich somit ideal für den Einsatz in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.
Er arbeitet mit Messelementen wie Pt100 oder Pt1000 und deckt einen Messbereich von -50 bis +200 °C ab. Der Sensor bietet eine hohe Genauigkeit mit einer Abweichung von lediglich 0,3 % des Messbereichs. Die Ausgabe erfolgt über 4...20 mA, RTD oder CANopen, wobei die Konfiguration bequem über Software vorgenommen werden kann. Für den elektrischen Anschluss stehen M12-Steckverbinder mit 4 oder 8 Polen zur Verfügung. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl 1.4571, ist vollständig vergossen und erfüllt mindestens die Schutzart IP65, was für eine hohe Robustheit und Zuverlässigkeit sorgt.
Modulare Temperatursensoren gefedert
Der modulare Temperatursensor MKTS-SP mit federbelasteter Messspitze eignet sich ideal zur Messung von Lager- und Oberflächentemperaturen, beispielsweise an Rohren oder Wellen. Er arbeitet mit Pt100- oder Pt1000-Widerstandsthermometern in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik und deckt einen Messbereich von -50 bis +150 °C ab. Der Sensor bietet eine hohe Genauigkeit mit einer Abweichung von 0,3 % des Messbereichs und verfügt über einen 4...20 mA-Ausgang. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl 1.4571, ist vollständig vergossen und erfüllt mindestens die Schutzart IP65, was für eine hohe Robustheit sorgt. Die Konfiguration des Sensors erfolgt bequem über Software, und für den elektrischen Anschluss steht ein M12-Steckverbinder mit 4 oder 8 Polen zur Verfügung.
Hand-Temperatursensor
Der Hand-Temperatursensor MKTS-HA ist für präzise Temperaturmessungen in verschiedenen industriellen Anwendungen konzipiert. Er verwendet Pt100- oder Pt1000-Messelemente in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik und bietet Genauigkeitsklassen A, B oder B 1/2 DIN. Das Gehäuse ist vollständig vergossen, während Schutzrohr und Griff aus Edelstahl 1.4571 gefertigt sind. Der Sensor verfügt über einen flachen oder spitzen Prozessanschluss, variierende Rohrlängen von 50 bis 1000 mm und verschiedene Anschlussoptionen wie Stecker oder Kabel. Mit einer Schutzart von IP65 eignet er sich für anspruchsvolle Umgebungen.
Lüftersteuerung OEM
Die Lüftersteuerung MEFC ist für Anwendungen wie Öl- und Wasserkühlung konzipiert. Sie arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 12 bis 30 VDC und bietet einen PWM-Ausgang mit bis zu 16 A. Die Steuerung verfügt über Zulassungen wie KBA und ECE-Typgenehmigung Nr. E110R06/019229*00. Sie ist für Medientemperaturen bis maximal 120 °C und Umgebungstemperaturen von -40 bis +85 °C geeignet. Der Anschluss des Kühlers erfolgt über einen Delphi Metri-Pack 280 (weiblich), die Versorgung über einen DT04-3P (männlich). Mit Schutzart IP67, Abmessungen von ca. 276 x 35 mm und einem Gewicht von ca. 307 g ist die Steuerung robust und kompakt.
Schienen-Temperatur-Sensor
Der Schienen-Temperatur-Sensor STSBA ist für präzise Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen konzipiert. Er verwendet ein Pt100-Messelement in 4-Leiter-Technik der Klasse A und bietet eine Auflösung von 0,1 °C. Die Konfiguration erfolgt über einen PC mit Windows-Betriebssystem (ab Version 3.11) mittels der Bedienoberfläche "DTM - Control". Der Sensor verfügt über einen invertierbaren Analogausgang von 4...20 mA in 2-Draht-Technik und gewährleistet eine temperaturlineare Ausgabe. Das vollständig vergossene Edelstahlgehäuse sorgt für Robustheit und Langlebigkeit.
Raum Klima Sensor
Der Raum-Klima-Sensor RKS ist für die präzise Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen konzipiert. Er verwendet ein Pt100-Messelement in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik und bietet Genauigkeitsklassen A, B oder 1/2 DIN. Der Temperaturmessbereich liegt zwischen -40 und +80 °C, während die relative Luftfeuchtigkeit von 0 bis 100 % erfasst wird. Für die Feuchtemessung stehen Ausgangssignale von 4...20 mA, 0...10 V oder 2...10 V zur Verfügung. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine Kabelverschraubung auf Schraubklemmen, und das Gehäuse besteht aus robustem Aluminiumguss. Optional kann der Sensor mit einem Messumformer für 4...20 mA, 2...10 V oder 0...10 V sowie einer Anzeige für 4...20 mA ausgestattet werden.
Modularer kompakter Temperatursensor IO-Link
Der modulare kompakte Temperatursensor MKTS-IO ist für industrielle Anwendungen konzipiert und nutzt IO-Link-Kommunikation zur präzisen Temperaturmessung. Er unterstützt Pt100- oder Thermoelemente der Typen J, K und N und deckt einen Messbereich von -50 bis +200 °C ab. Der Transmitter bietet eine hohe Genauigkeit von maximal 0,02 % des Messbereichs und arbeitet in einem Temperaturbereich von -20 bis +80 °C. Die Auflösung beträgt 16 Bit, und die Konfiguration erfolgt über eine Software mittels IO-Link-Schnittstelle. Für den elektrischen Anschluss steht ein 4-poliger M12x1-Stecker zur Verfügung. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl 1.4571 und PBT GF30, ist vollständig vergossen und erfüllt mindestens die Schutzart IP65, was den Sensor robust und langlebig macht.
Transmitter Temperatur IO-Link
Der Temperatur-Messumformer TH-TIO ist für den Einbau in Anschlussköpfe konzipiert und ermöglicht präzise Temperaturmessungen mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 % des Nennbereichs. Er unterstützt verschiedene Sensortypen, darunter Pt100 in 3-Leiter-Technik (-200 bis 800 °C) sowie Thermoelemente der Typen J (-210 bis 1200 °C), K (-200 bis 1372 °C) und N (-200 bis 1300 °C). Die Konfiguration des Geräts erfolgt über die integrierte IO-Link-Schnittstelle, die eine schnelle und einfache Einrichtung ermöglicht. Der Messumformer arbeitet in einem Temperaturbereich von -20 bis +80 °C, verfügt über Schraubklemmen für den elektrischen Anschluss und besitzt ein Gehäuse aus PA66-Kunststoff mit den Abmessungen Ø45x23 mm sowie der Schutzart IP20.
Transmitter Temperatur IO-Link
Der Temperatur-Messumformer MCTT-E unterstützt Pt100 sowie Thermoelemente der Typen J, K und N mit einem Messbereich bis zu 1372 °C. Er bietet eine hohe Genauigkeit von 0,05 % und arbeitet in einem Temperaturbereich von -20 bis +80 °C. Die Konfiguration erfolgt über eine IO-Link-Schnittstelle für eine einfache Integration. Der elektrische Anschluss erfolgt über Lötpads, das kompakte Design ermöglicht eine flexible Installation. Da der MCTT-E keine eigene Schutzart besitzt, ist eine geeignete Umgebung oder Gehäuse erforderlich.
Messumformer PT100
Der Messumformer DRMU-S2 aus der DR-Serie 2 dient zur Umwandlung des Signals eines Pt100-Temperatursensors in ein 4...20 mA Ausgangssignal. Er unterstützt 2-, 3- oder 4-Leiter-Anschlüsse und wird über die Stromschleife versorgt. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine 2- bis 6-polige Klemmsteckleiste. Das Gerät verfügt über die Schutzart IP20 und ist für die Montage auf einer Normschiene vorgesehen. Grenzwertkontakte sind nicht integriert. Für detaillierte Informationen zur Genauigkeit und weiteren technischen Spezifikationen konsultieren Sie bitte das entsprechende Datenblatt.
Universal-Messumformer
Der MH-1U ist ein universeller Messumformer, der als digitales Anzeige- und Signalverarbeitungsgerät in einem platzsparenden Gehäuse für die DIN-Schienen-Montage konzipiert ist. Er verfügt über vielseitige Eingänge, darunter Gleichspannung, Gleichstrom, Pt100, Pt1000, Thermoelemente, Frequenz und Zähler. Das rote Display zeigt Werte im Bereich von -199 bis 999 Digits mit einer Ziffernhöhe von etwa 7 mm an. Zu den Funktionen gehören Min/Max-Werteerfassung, neun parametrierbare Stützpunkte, eine Tara-Funktion sowie eine Programmiersperre über Codeeingabe. Optional bietet der MH-1U einen Analogausgang (0–10 VDC, 0/4–20 mA), Schnittstellen wie RS232, RS485 und Bluetooth (in Vorbereitung), eine Geberversorgung mit Digital-Eingang sowie Relais- oder PhotoMOS-Ausgänge. Zudem ist ein PC-basiertes Konfigurationskit verfügbar.
Temperatur-Messumformer Feldmontage
Der TTF300 ist ein zweikanaliger Temperatur-Messumformer für die Feldmontage, der in verschiedenen Kommunikationsprotokollen wie HART, PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus erhältlich ist. Er bietet universelle Sensoreingänge für Widerstandsthermometer, Thermoelemente, Ohm und mV. Mit einer Genauigkeit von 0,1 % und einer Langzeitstabilität von 0,05 % pro Jahr gewährleistet er präzise Messungen. Der TTF300 verfügt über erweiterte Diagnosefunktionen gemäß NE 107 und unterstützt Funktionen wie Sensor-Backup und automatische Sensor-Redundanz-Umschaltung. Sein robustes Gehäuse erfüllt die Schutzarten IP66/IP67 und NEMA 4X, was ihn ideal für raue Industrieumgebungen macht.
Gern helfen wir Ihnen bei der Auslegung der Geräte bzw. Systeme!
Rufen Sie uns einfach unter 04264 83900 an oder veranlassen Sie einen Rückruf!