Kraftmesstechnik

IKS bietet eine breite Auswahl an Kraftsensoren für präzise Messungen in industriellen Anwendungen. Das Sortiment umfasst Zugmesslaschen, Wägezellen, Scherkraft- und Biegestabaufnehmer sowie modulare Universal-Kraftmesszellen mit IO-Link-Schnittstelle. Die Sensoren zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, robuste Materialien und verschiedene Schutzarten aus. Sie ermöglichen zuverlässige Kraftmessungen in anspruchsvollen Umgebungen und lassen sich flexibel in Automatisierungssysteme integrieren. 



Zugmesslasche

Die Zugmesslasche ist ein zuverlässiger Sensor zur präzisen Messung von Zugkräften in industriellen Anwendungen.

 

Dank automatischer Rückstellung und Überspannungsschutz gewährleistet sie genaue und sichere Messungen. Die Zugmesslasche arbeitet zuverlässig in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +65 °C und weist eine Temperaturdrift am Nullpunkt von 0,03 % vom Bereich pro 10 °C auf. 

Modulare Universal - Kraftmesszelle 

Die Modulare Universal-Kraftmesszelle von ist ein vielseitiger Sensor zur präzisen Messung von Zug-, Druck- und kombinierter Zug-/Druckkraft.

 

Dank des IO-Link Interfaces ermöglicht sie eine nahtlose Integration in moderne Automatisierungssysteme. Die Versorgungsspannung beträgt 24 VDC, und die Elektronik ist vollständig vergossen, was einen effektiven Vibrationsschutz gewährleistet. 

Wägezelle

Die Wägezelle ist ein vielseitiger Kraftsensor zur präzisen Messung von Lasten in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Die Wägezelle bietet je nach Ausführung eine Schutzart von IP65 oder IP66. Sie besteht aus vernickeltem legiertem Stahl, optional auch in Edelstahl oder Aluminiumlegierung, und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Kraftmesstechnik.



Plattform-Wägezelle

Die Plattform-Wägezelle ist ein präziser Sensor zur Gewichtserfassung in industriellen Anwendungen. Gefertigt aus einer Aluminiumlegierung und ausgestattet mit einem 420 mm langen 4-Leiter-Kabel, bietet sie eine Genauigkeit von 0,2 % des Messbereichs.

 

Mit einer Schutzart von IP65 ist sie gegen Staub und Spritzwasser geschützt, was sie ideal für den Einsatz in OEM-Anwendungen macht.

Scherkraftaufnehmer

Der Scherkraftaufnehmer ist ein präziser Sensor zur Messung von Scherkräften in industriellen Anwendungen. Gefertigt aus Werkzeugstahl, Edelstahl oder Aluminiumlegierung, bietet der SKA8C eine hohe Genauigkeit von ±0,02 % vom Endwert.

 

Mit einer Schutzart von IP66/IP67 ist er gegen Umwelteinflüsse geschützt. Der Anschluss erfolgt über ein 3 m oder 6 m langes, 4-adriges, geschirmtes Kabel.

Biegestab-Wägezelle

Die Biegestab-Wägezelle ist ein präziser Sensor zur Messung von Lasten im Bereich von 5 kg bis 500 kg.

 

Gefertigt aus legiertem Stahl oder Edelstahl und mit einer Schutzart von IP67 versehen, ist sie robust und zuverlässig. Der Anschluss erfolgt über ein 3 m langes 4-Leiter-Kabel.



Druckkraft-Wägezelle

Die Druckkraft-Wägezelle ist ein präziser Sensor zur Messung von Druckkräften in industriellen Anwendungen.

 

Mit einer Genauigkeit von ±0,1 % vom Endwert und einer geringen Bauhöhe eignet sie sich ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.

 

Die Krafteinleitung erfolgt über Adapter, und der Anschluss kann wahlweise über Kabelende, MIL-Stecker, Cannon-Stecker oder RSF4-Stecker erfolgen. Dank der Schutzart IP67 ist die Wägezelle gegen Staub und Wasser geschützt.

Lastmessbolzen

Der Lastmessbolzen ist ein vielseitiger Sensor zur präzisen Kraftmessung in bestehenden Anlagen, ohne dass mechanische Modifikationen erforderlich sind. 

 

Mit einer Schutzart von IP65 (optional bis IP68) und einem temperaturlinearen Ausgang ist der LASTMB für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet.

 

Silo-Wägezelle

Die Silo-Wägezelle ist ein hochpräziser Sensor zur Gewichtsmessung in industriellen Anwendungen.

 

Mit einer Genauigkeit von unter 0,05 % des Endwerts und einer Schutzart von IP68 ist sie sowohl präzise als auch robust.

 

Die Wägezelle ist unempfindlich gegenüber Seitenkräften und optional in Edelstahlausführung erhältlich, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.



Digitales Lastmesssystem

Das Digitale Lastmesssystem ist ein mikroprozessorgesteuertes Gerät zur präzisen Überwachung von Lasten in sicherheitskritischen Anwendungen.

 

Es ermöglicht den Anschluss von bis zu vier DMS-Vollbrücken-Sensoren. 

 

Zusätzliche Funktionen wie Tara, redundante Grenzwertschalter, Testeinrichtungen und Fühlerbruch/-schluss-Überwachung erhöhen die Betriebssicherheit. 




Gern helfen wir Ihnen bei der Auslegung der Geräte bzw. Systeme!

Rufen Sie uns einfach unter 04264 83900 an oder veranlassen Sie einen Rückruf!

Ingenieur-Kontor-Sottrum GmbH

Hertzstraße 3

27367 Sottrum

Telefon: 04264 8390 0

E-Mail: info(at)iks-sottrum.de

Web: www.iks-sottrum.de