Durchflussmesstechnik

Die Durchflussmesstechnik umfasst verschiedene Sensoren zur präzisen Erfassung von Flüssigkeiten und Gasen in industriellen Anwendungen. Dazu gehören Coriolis-, magnetisch-induktive und thermische Masse-Durchflussmesser, die eine exakte Messung ohne bewegliche Teile ermöglichen. Schwebekörper- und Wirbeldurchflussmesser eignen sich für hohe Temperaturen und Drücke, während kalorimetrische Sensoren speziell für Gase entwickelt wurden. Diese Technologien bieten zuverlässige Lösungen zur Prozessüberwachung und -optimierung in unterschiedlichsten Branchen.



Coriolis

 

Kompakte und hochpräzise Coriolis-Massedurchflussmesser für Flüssigkeiten und Gase. Misst Massefluss, Volumenfluss, Dichte und Temperatur ohne Ein- oder Auslaufstrecken und bietet eine Genauigkeit bis zu 0,1 %.


Der Sensor ist selbstentleerend, hat einen geringen Druckverlust und unterstützt HART, Modbus, PROFIBUS und Ethernet-Kommunikation.

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Zuverlässiger magnetisch-induktiver Durchflussmesser, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. 

 

Mit Echtzeit-Diagnosefunktionen können kritische Prozessbedingungen frühzeitig erkannt und ungeplante Stillstände minimiert werden.

Termische Masse-Durchfluss

 

Thermische Masse-Durchflussmesser an, die für industrielle Anwendungen entwickelt wurden, bei denen eine schnelle und genaue Messung des Gasdurchflusses erforderlich ist.

 

Diese Geräte messen direkt den Massenstrom oder den Norm-Volumenstrom von Gasen, ohne dass eine zusätzliche Druck- und Temperaturkompensation notwendig ist. 



Schwebekörper-Durchflussmesser

Robuster Metallkonus-Schwebekörper-Durchflussmesser, der sich ideal zur präzisen Messung von Flüssigkeiten, Dampf und Gasen eignet, insbesondere bei aggressiven oder undurchsichtigen Medien.

 

Dank seiner Konstruktion aus Edelstahl und optionaler PTFE-Auskleidung ist er für den Einsatz unter hohen Drücken bis zu 100 bar und Temperaturen bis zu 400 °C ausgelegt.

Wirbel-& Drall-Durchflussmesser

Vielseitiger Wirbel-Durchflussmesser zur präzisen Messung von Gasen, Flüssigkeiten und Dampf.

 

Er ist in Flansch- (DN 15 bis 300) und Zwischenflanschausführung (DN 25 bis 150) erhältlich und bietet eine Messgenauigkeit von ±0,65 % für Flüssigkeiten sowie ±0,9 % für Gase und Dampf. 

Kaliometrisch für Gase

Der kalorimetrische Durchflusssensor MEFS-KT erfasst präzise die Strömungsgeschwindigkeit von Gasen im Bereich von 0…10 m/s bis 0…100 m/s.

 

Mit einem 4…20 mA Ausgangssignal und einer 24 VDC Versorgungsspannung eignet er sich für verschiedene industrielle Anwendungen. Der Sensor besteht aus robustem Edelstahl und ist mit unterschiedlichen Prozessanschlüssen (1/2" bis 1,5" sowie 1/2NPT) verfügbar.



Modularer Kompakt-Durchflussmesser

Der kompakte MKCS-Kondensatschalter ermöglicht eine zuverlässige Erkennung und Ableitung von Kondensat in Druckluftsystemen. Dank seiner robusten Bauweise und wartungsarmen Technologie sorgt er für eine effiziente und sichere Kondensatsteuerung in industriellen Anwendungen.

 

Strömungswächter

Der Strömungswächter STRW ist ein zuverlässiger Sensor zur Überwachung von Strömungsgeschwindigkeiten in Flüssigkeiten und Gasen.

 

Die integrierte Elektronik und die Abgleichsanzeige mit 6 LEDs (rot, gelb, grün) ermöglichen eine einfache Installation und Bedienung. Der einteilige Edelstahlsensor ist druckfest bis 100 bar und bietet mit Schutzart IP67 hohen Schutz gegen Umwelteinflüsse.




Gern helfen wir Ihnen bei der Auslegung der Geräte bzw. Systeme!

Rufen Sie uns einfach unter 04264 83900 an oder veranlassen Sie einen Rückruf!

Ingenieur-Kontor-Sottrum GmbH

Hertzstraße 3

27367 Sottrum

Telefon: 04264 8390 0

E-Mail: info(at)iks-sottrum.de

Web: www.iks-sottrum.de